Handwerksinnung

Handwerksinnung
Handwerkerinnung, Innung; Zusammenschluss selbstständiger  Handwerker des gleichen Handwerks oder solcher Handwerke, die sich fachlich oder wirtschaftlich nahe stehen, zwecks Förderung ihrer gemeinsamen gewerblichen Interessen innerhalb eines bestimmten Bezirks (§ 52 HandwO). Die H. ist eine  Körperschaft des öffentlichen Rechts; sie untersteht der Aufsicht der  Handwerkskammern (§ 75 HandwO). Die Mitgliedschaft ist freiwillig. Zur Zeit existieren 7.000 H.
- Aufgaben: Interessenvertretung des Handwerks; Regelung und Überwachung der Berufsausbildung (Lehrlingsausbildung) sowie Abnahme der Gesellenprüfung (wenn von der zuständigen Handwerkskammer übertragen); Förderung des Handwerks; Förderung von  Genossenschaften innerhalb des Handwerks.
- Organe: Innungsversammlung, Vorstand, Ausschüsse.
- Zusammenschluss: Landesfach- bzw. Landesinnungsverbände und  Kreishandwerksschaften ( Handwerksorganisation).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handwerksinnung — Hạnd|werks|in|nung, die: Zusammenschluss von Handwerkern desselben Handwerks zu dem Zweck, die gemeinsamen Interessen zu fördern. * * * Hạnd|werks|in|nung, die: vgl. ↑Innung …   Universal-Lexikon

  • Handwerkerinnung — ⇡ Handwerksinnung …   Lexikon der Economics

  • Innung — ⇡ Handwerksinnung …   Lexikon der Economics

  • Krakau (Sachsen) — Krakau (obersorbisch Krakow) war ein Markt in der Amtshauptmannschaft Kamenz (heute Landkreis Bautzen) in Sachsen. Es befand sich an der Pulsnitz in der Krakauischen Heide nordwestlich von Königsbrück. 1938 wurde der Ort wegen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ring in Gliwice — Der Ring von der Allerheiligenkirche Die Bebauung am Ring …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Leesdorf — in Baden bei Wien Das Schloss Leesdorf ist ein Schloss in Baden bei Wien und beherbergt heute die HTL Malerschule. Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Bau …   Deutsch Wikipedia

  • Rosen (Botanik) — Wenn die Natur über die südliche Halbkugel unsers Erdballs den höchsten Reichthum der Vegetation verbreitete, im herrlichsten Farbenschmelz Vögel, Insekten und Schmetterlinge malte und in der Berge Tiefen das edle Gold, wie den blitzenden… …   Damen Conversations Lexikon

  • Arnold Bender — (Pseudonym: Mark Philippi, * 12. Juni 1904 in Werne als Arnold Siegfried Bender; † 16. April 1978 in Port Isaac/Cornwall) war ein deutsch britischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Innung — Gilde; Zunft * * * In|nung [ ɪnʊŋ], die; , en: Zusammenschluss von Handwerkern desselben Handwerks, der dem Zweck dient, die gemeinsamen Interessen zu fördern: in die Innung aufgenommen werden. Syn.: ↑ Genossenschaft. Zus.: Augenoptikerinnung,… …   Universal-Lexikon

  • Geselle — Kerl (oft abwertend); Gefährte (selten); Kamerad (selten); Bursche (oft abwertend) * * * Ge|sel|le [gə zɛlə], der; n, n: 1. Handwerker, der seine Lehre mit einer Prüfung abgeschlossen hat: der Meister beschäftigt zwei Gesellen; er ist Geselle.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”